Peter Bauer

deutscher Industriemanager; Aug. 2010 bis Sep. 2012 Vorstandsvorsitzender, zuvor ab Juni 2008 Vorstandssprecher der Infineon Technologies AG, seit 1999 mit Ausgliederung des Halbleiterbereichs aus der Siemens AG Vorstandsmitglied

* 22. Juni 1960 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2013

vom 5. Februar 2013 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 49/2020

Herkunft

Peter Bauer wurde am 22. Juni 1960 in München geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur absolvierte B. ein Studium der Elektrotechnik an der Technischen Universität (TU) München, das er 1986 abschloss.

Wirken

Einstieg in den Siemens-Bereich Halbleiter

Einstieg in den Siemens-Bereich HalbleiterNoch 1986 begann B. bei der Siemens AG im Bereich Halbleiter. Siemens war in den 1950er Jahren Pionier bei der Herstellung des Halbleiters Reinsilizium. Durch die gezielte Einlagerung von Fremdatomen (Dotierung) konnten die elektrischen Eigenschaften so beeinflusst werden, dass die Entwicklung von Mikroprozessoren möglich wurde. Diese wiederum eröffneten später für die Elektronik ganz neue Möglichkeiten für Datenspeicherung, Kommunikation und Prozesssteuerung. B. arbeitete zunächst als Entwicklungsingenieur für Microcontroller und wirkte dann über verschiedene Positionen im Marketing mit, den Vorsprung der mittlerweile dominierenden Wettbewerber wie Intel aufzuholen. Ab 1993 leitete B. die Einheit Chipcard und ID System ICs. 1996 wurde er zunächst Vice President und General Manager des Siemens ...